Herzlich willkommen! Sie können uns jederzeit spontan besuchen. Tickets erhalten Sie an der Museumskasse.
Ihr Team der Kunsthalle Bielefeld

schließen

Das Kleid
Elisabeth Masé
Soziale Skulptur
14 07 17
23 07 17

Soziale Skulptur und interkulturelle Werkstatt

Ein Projekt des Künstlerinnenforums Bielefeld-OWL e.V. in Kooperation mit dem Bielefelder Kunstverein, der Kunsthalle Bielefeld und der capella hospitalis e.V.

Acht aus Kriegsgebieten geflüchtete Frauen und acht Frauen aus Bielefeld haben im Juni 2017 ein Kleid aus Maler-Leinwand mit einem roten Faden bildhaft und abstrakt bestickt. Bei ihrer gemeinsamen Arbeit trugen sie ein rotes Kleid, das ihre Herkunft und ihren sozialen Status verbarg. Nach Fertigstellung der Arbeit wurden sie einzeln in einem der gemeinsam bestickten Kleider fotografiert. Die Gemäldeserie mit dem Titel die „Quelle“ ab 2014 bildet den visuellen Ausgangspunkt der sozialen Skulptur DAS KLEID.

Dank an: Alamin Ahmad, Maqbula Alali, Heidemarie Bhatti-Küppers, Cornelia Böcker, Anja Böllhoff, Ursel Braun, Ezdehar Brimo, Richarda Buchholz, Elke Engelhardt, Cordula Fink-Schürmann, Marion Goes, Maria Grefe, Christina Gürtler, Mafi Haddish Tesfa, Margret Hagemann, Willemina Hoenderken, Sabah Kelomer, Axel Kranz, Jutta Küster, Jens Kupsch, Regina Liestmann, Valentin Masé, Friedrich Meschede, Mariam Minasyan, Eva-Maria Mohn, Gudrun Mormann, Nanny Nawartschi, Halima Pudine, Katharina Maria Raab, Pia Raum, Alina Rentsch, Hanan Salman, Barbara Schneider, Willem Schulz, Maissa Shehdeh, Thomas Thiel, Bernd, Joseph und Stephanie Wameling, Susanne Weiß, Thomas Wende sowie an Gieselmann Druck- und Medienhaus, Numa, fast 52, Halfar, Andreas Mohn Stiftung, „Die Schmiede“ Steinhagen und eine großzügige Spenderin, die namentlich nicht genannt werden möchte sowie das Land NRW.