Philipp Ottendörfer
Truth or Dare
10 10 12
25 11 12
Wahrheit oder Pflicht – Philipp Ottendörfer (geboren 1976 in Villingen) greift mit seiner Arbeit Grundfragen des Mediums auf. Seit der Erfindung der Fotografie um die Mitte des 19. Jahrhunderts galt mit der fortschreitenden Perfektionierung der Technik das fotografische Bild lange und selbstverständlich als authentisches Dokument des Abgebildeten. Die Entwicklung der digitalen Fotografie mit den Möglichkeiten der Manipulation hat diese Auffassung in kürzester Zeit ad absurdum geführt. Die Frage nach der Identität von Bild und Abbild, von Zeichen und Inhalt stellt sich neu, in der alltäglichen digitalen Bilderflut wird der Umgang mit einem Foto auf Papier zum Anachronismus. In subtilen Bildern spürt Philipp Ottendörfer der Wirkweise und der Wirklichkeit von Fotografien nach. Als Objekt auf Papier mit Riss- oder Faltspuren einer unachtsamen Behandlung, als Porträt oder Ansicht eines Nebenschauplatzes städtischen Lebens repräsentiert das Foto immer beides: die Geschichte, die es erzählt, und sich selbst.