Herzlich willkommen! Sie können uns jederzeit spontan besuchen. Tickets erhalten Sie an der Museumskasse.
Ihr Team der Kunsthalle Bielefeld

schließen

Ulrich Rückriem
Multiples 1969 bis heute
Sammlung Jacobs
02 09 17
22 10 17

Mit einer großzügigen Schenkung erhält die Kunsthalle Bielefeld die einzige bekannte Sammlung aller Multiples Ulrich Rückriems seit 1969. Multiples sind Editionen und Auflagenobjekte, die es jedem ermöglichen sollen, Kunst zu erwerben. Die Multiples Ulrich Rückriems sind eigenständige Arbeiten, in denen sich für den Betrachter der künstlerische Arbeitsprozess in besonders intimer und eindringlicher Weise verdeutlicht. Sie begleiten das skulpturale Werk Rückriems seit 1969, deshalb ist die Sammlung geeignet, die Arbeitsweise des Künstlers und sein Verständnis von Skulptur in seiner Entwicklung zu veranschaulichen. Neben dreidimensionalen Objekten zählen auch druckgraphische Mappenwerke zu den Multiples, die losgelöst vom haptischen Charakter der Plastiken Raumvorstellungen und damit das Grundproblem eines Bildhauers darstellen: Wie Volumen und Raum nach einer künstlerischen Ordnung zu gestalten sind. Die Kunsthalle Bielefeld präsentiert diese Schenkung ab dem 2. September 2017 in der Ausstellung «Ulrich Rückriem – Multiples 1969 bis heute. Sammlung Jacobs».
Die Kunsthalle Bielefeld kann mit dieser Schenkung das Werk dieses bedeutenden Bildhauers auf einzigartige Weise präsentieren. Die Kunsthalle besitzt bereits seit 1978 Rückriems Werk «Dolomit gespalten» aus dem Jahr 1977, das von dem Künstler für diesen Standort und in Bezug zum Gebäude der Kunsthalle geschaffen wurde und seither dauerhaft im Skulpturenpark zu besichtigen ist. Durch eine Schenkung von Dr. Brigitte und Dr. Arend Oetker kam 2014 die Innenskulptur «Dolomit, geschnitten, gespalten», aus dem Jahr 1987 in die Sammlung. Die Ausstellung «Serendipity. Vom Glück des Findens» im Jahr 2015 präsentierte das zeichnerische Werk Ulrich Rückriems, von dem im Anschluss an die Ausstellung mit Hilfe des Förderkreises zwei wichtige Arbeiten für die Sammlung erworben werden konnten.