(Deutsch) Kindermuseum Sorry, this entry is only available in Deutsch. (Deutsch) Folge 15: Dóra Maurer (Deutsch) Folge 15: Dóra Maurer → Weiterlesen (Deutsch) Folge 14: Jacoba van Heemskerck Sommerferien! Ihr habt sie hoffentlich bisher genießen können. Tage, an denen ihr tun und lassen könnt, was ihr möchtet. Vielleicht habt ihr nun auch mal wieder Lust, euch Kunstwerke anzuschauen und eine Künstlerin kennen zu lernen. Eine Künstlerin, die wirklich sehr mutig war und konsequent ihren Weg gegangen ist. Kompromisslos modern eben! Ihre Kunst und [...] → Weiterlesen (Deutsch) Folge 13: Andy Warhol Sorry, this entry is only available in Deutsch. → Weiterlesen (Deutsch) Folge 12: Kurt Kranz Sorry, this entry is only available in Deutsch. → Weiterlesen (Deutsch) Folge 11: Monica Bonvicini Kennt ihr die Künstlerin Monica Bonvicini (*1965)? Vielleicht habt ihr im September die großen Plakatwände in Bielefeld gesehen, die jeweils einen Teppich mit einer darauf liegenden Hose zeigten? Und habt euch darüber gewundert? Plakataktion zur Ausstellung “Monica Bonvicini. LOVER’S MATERIAL” Courtesy the artist © Monica Bonvicini und VG Bild-Kunst, Bonn, 2020 Kommt mit ins Kindermuseum! [...] → Weiterlesen (Deutsch) Folge 10: Bettina Pousttchi Heute gehen wir noch einmal in unseren schönen Skulpturenpark! Ihr habt ja schon den „Denker“ von Auguste Rodin und den „Spiralpavillon“ von Olafur Eliasson hier im „Kindermuseum“ kennengelernt. Und vielleicht habt ihr auch schon weitere Skulpturen betrachtet! Skulptur – Was ist das denn überhaupt? Zur Beantwortung dieser Frage laden wir dich gern zu einem Besuch [...] → Weiterlesen (Deutsch) Folge 9: August Macke Sorry, this entry is only available in Deutsch. → Weiterlesen (Deutsch) Folge 8: Olafur Eliasson Sorry, this entry is only available in Deutsch. → Weiterlesen (Deutsch) Folge 7: Antonius Höckelmann als Maler Sorry, this entry is only available in Deutsch. → Weiterlesen (Deutsch) Folge 6: Auguste Rodin, Der Denker, 1902 Hallo! Heute gehen wir vor die Kunsthalle und betrachten ein sehr berühmtes Kunstwerk: Den „Denker“ von Auguste Rodin (1840 – 1917), der seit der Eröffnung der Kunsthalle im Jahr 1968 hier auf seinem Sockel sitzt und denkt. Kommt mit! Auguste Rodin, Der Denker, 1902, Bronze, Höhe: 181 cm Foto: Ingo Bustorf Gerade diese Arbeit an [...] → Weiterlesen (Deutsch) Folge 5: Antonius Höckelmann als Bildhauer Sorry, this entry is only available in Deutsch. → Weiterlesen (Deutsch) Folge 4: Antonius Höckelmann – Zeichnungen Sorry, this entry is only available in Deutsch. → Weiterlesen (Deutsch) Folge 3: Edvard Munch, Dorfstraße in Kragerø, 1911-1913 Sorry, this entry is only available in Deutsch. → Weiterlesen (Deutsch) Folge 2: Sonia Delaunay, Bal Bullier, 1913 Sorry, this entry is only available in Deutsch. → Weiterlesen (Deutsch) Folge 1: Alexej Jawlensky, Russin, 1911 (Deutsch) Kennst du diese Frau schon? Vielleicht bist du ihr in der Kunsthalle schon einmal begegnet. Wenn du magst, kannst du diese Dame heute etwas näher kennen lernen. Komm mit, sie wartet bereits auf uns, denn sie ist in der Kunsthalle zuhause – immer! → Weiterlesen